Springe direkt zu:
Über Diskriminierung
Wir beraten Sie
DERZEIT VERGRIFFENHandbuch "Rechtlicher Diskriminierungsschutz" Stand: Dezember 2017
PDF, Datei ist barrierefrei/barrierearm, 6MB
Das Handbuch im Überblick mit Arbeitshilfen und Musterschreiben
Was wir machen
Über uns
Hier sehen Sie alle Downloads:
Resultate 301 bis 310 von insgesamt 500
ads aktuell 04/2014
Gleiche Chancen auf dem Arbeitsmarkt schaffen – jetzt! : Gleiche Chancen auf dem Arbeitsmarkt schaffen – jetzt! (PDF, 100KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Gemeinsame Erklärung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Türkischen Gemeinde in Deutschland
Antimuslimischer Rassismus am rechten Rand Reihe: unrast transparent - rechter rand, Band: 14kostenpflichtig: Antimuslimischer Rassismus am rechten Rand Reihe: unrast transparent - rechter rand, Band: 14kostenpflichtig (, , Datei ist nicht barrierefrei)
Verfasser*innen: Attia, I., Alexander, H. & Shooman, Y. (2014) Herausgeber: Unrast, Münster
Die rechtliche Anerkennung des Islams in Deutschland. Ein Gutachten für die Friedrich-Ebert-Stiftung.: Die rechtliche Anerkennung des Islams in Deutschland. Ein Gutachten für die Friedrich-Ebert-Stiftung. (PDF, , Datei ist nicht barrierefrei)
Verfasser*in: Spielhaus, R. & Herzog, M. (2015)
Herausgeberin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Berlin; Molthagen, D.
Lagebild Antisemitismus 2015 der Amadeu Antonio Stiftung : Lagebild Antisemitismus 2015 der Amadeu Antonio Stiftung (PDF, , Datei ist nicht barrierefrei)
Herausgeberin: Amadeu Antonio Stiftung (2015)
Die Wahrnehmung des Islams in DeutschlandReligionsmonitor – verstehen was verbindetkostenpflichtig: Die Wahrnehmung des Islams in DeutschlandReligionsmonitor – verstehen was verbindetkostenpflichtig (, , Datei ist nicht barrierefrei)
Verfasser*in: Hafez, K. & Schmidt, S. (2015)
Herausgeberin: Bertelsmann Stiftung, Güthersloh
Religionsmonitor – verstehen was verbindetSonderauswertung Islam 2015Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Religionsmonitor – verstehen was verbindetSonderauswertung Islam 2015Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick (PDF, , Datei ist nicht barrierefrei)
Verfasser*in: Vopel, S. & El-Menouar, Y. (2015)
Faktensammlung DiskriminierungProgramm Integration und Bildung der Bertelsmann Stiftung: Faktensammlung DiskriminierungProgramm Integration und Bildung der Bertelsmann Stiftung (PDF, , Datei ist nicht barrierefrei)
Verfasser*in: Beutke, M. & Kotzur, P. (2015)
Herausgeber: Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
Umfrage "Diskriminierungserfahrungen in Deutschland“: Umfrage "Diskriminierungserfahrungen in Deutschland“ (PDF, 71KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Beschreibung des Projekts der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
ads aktuell 01/2015
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz