Navigation und Service

Vielfalt im Kindergarten - Tipps für Erzieher*innen und Eltern

Deutsches Kinderhilfswerk

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat zusammen mit dem Carlsen-Verlag Bücher für die Pixi-Reihe gestaltet. In diesen werden Themen wie finanzielle Unterschiede von Familien oder Kindesmissbrauch thematisiert. Darüber hinaus steht auch ein Methodenheft für Personen mit Erziehungsverantwortung zur Verfügung, für die Thematisierung und Umsetzung von Inklusion und Vielfalt im KiTa-Alltag. Weitere Informationen zu den Pixi-Büchern und anderen Angeboten des Deutschen Kinderhilfswerks finden Sie hier.

Projekt Bücherkiste

Das Projekt Bücherkiste von der Bildungsstätte Bredbeck, der Heimvolksschule des Landkreises Osterholz und der Stiftung Leben & Umwelt/ Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen hat die Aufklärung über sexuelle Vielfalt in Krippe, Kindergarten und Hort zum Ziel. Dabei entstand unter anderem eine Liste mit Büchern, die für verschiedene Altersklassen zur Aufklärung über Vielfältigkeit, beispielsweise in Bezug auf Geschlecht oder ethnische Herkunft, geeignet sind. Die Bücherliste sowie weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Homepage der Bücherkiste.

Broschüre Vielfalt in der Kita-Praxis

Entstanden im Projekt des LAMSA e.V. „Servicestelle Interkulturelles Lernen in der Kita“ enthält die Broschüre „Vielfalt in der Kita-Praxis- Von Ankommen bis zur Zuckertüte“ Kapitel zu den Themen Ankommen/Eingewöhnung, Zusammenarbeit mit Familien, Mehrsprachigkeit, Rassismus in der Kita, Umgang mit dem Thema Krieg, Übergang Kita-Schule usw. Jedes Kapitel enthält eine Einführung ins Thema sowie Praxis-Tipps und „Fakten-Checks“ zur Hinterfragung von Mythen und Fehlinformationen. Die Broschüre sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Bildungsinitiative QUEERFORMAT

Auf der Internetseite der Bildungsinitiative QUEERFORMAT finden Sie ein vielseitiges Angebot für die Aufklärung über Vielfalt in der Gesellschaft. So zum Beispiel die Handreichung für pädagogische Fachkräfte der Kindertagesbetreuung "Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt als Themen frühkindlicher Inklusionspädagogik". QUEERFORMAT bietet verschiedene Formate für diverse Altersklassen und Zielgruppen. So finden Sie dort neben Begleitmaterial für Personen mit Erziehungsverantwortung oder Broschüren für Eltern auch einen sogenannten Medienkoffer. Mit Publikationen, die sich mit Vielfalt, altersgerecht für Kinder dargestellt, befassen. Den Medienkoffer und weiteren Publikationen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe finden Sie hier.

Eine Übersicht mit weiteren Anlaufstellen und Publikationen, die sich mit Diskriminierung im Schulalltag, aber auch in anderen Bildungsbereichen, beschäftigen, finden Sie hier.

Weitere Themen