Möglichkeiten und Bedingungen von Datenerhebung zu Antidiskriminierung und Gleichstellung von Sinti und Roma – Forderungen aus Sicht der Communities 07.11.2025 | Factsheet
Bei dem vorliegenden Papier handelt es sich um eine Dokumentation der Ergebnisse des von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Rahmen der Nationalen Strategie „Antiziganismus bekämpfen, Teilhabe sichern!“ von 2023 bis 2025 durchgeführten Dialogprozesses mit Community-Organisationen der Sinti und Roma in Deutschland. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat dazu in Kooperation mit der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA e.V.) Vertreter*innen der Community-Organisationen von Sinti und Roma in Deutschland und Expert*innen aus der Wissenschaft eingeladen und u.a. verschiedene Konsultationsveranstaltungen zu Möglichkeiten und Bedingungen der Erhebung von Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten von Sinti und Roma durchgeführt. Das Dokument wurde am 7. November 2025 auf dem Forum Sinti und Roma an den Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Deutschland übergeben.
Seitenzahl: 14