Befragung zeigt mangelnde Repräsentation von Beschäftigten mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung 29.03.2021

Beschäftigte mit Migrationshintergrund haben in den Behörden und Einrichtungen des Bundes überdies schlechtere Karrierechancen. Sie werden zum Beispiel seltener verbeamtet. Dies sind Ergebnisse der ersten zentralen Beschäftigtenbefragung in Behörden und Einrichtungen des Bundes, die Ende 2020 veröffentlicht wurde. Der „Diversität und Chancengleichheit Survey“ wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Annette Widmann-Mauz sowie dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ins Leben gerufen. Die Befragung liefert erstmals repräsentative Daten zu Diversität in der Bundesverwaltung im Hinblick auf den Indikator „Migrationshintergrund“. Zudem wurden die Beschäftigten auch nach ihren Erfahrungen mit Diskriminierung und Mobbing befragt.
Die wichtigsten Ergebnisse sowie zentrale Handlungsbedarfe werden in einer Broschüre aufgezeigt, die hier zum Download zur Verfügung steht.