Navigation und Service

Schulwettbewerb fair@school: Vier Projekte ausgezeichnet 29.07.2021

Bereits zum fünften Mal würdigten die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag im Rahmen des Schulwettbewerbes „fair @school – Schulen gegen Diskriminierung“ vorbildhafte Projekte, die sich gegen Diskriminierung und für Chancengleichheit im Schulalltag einsetzen.

Das Albert-Einstein-Gymnasium Maintal gewann in diesem Jahr den ersten Preis. Ausgezeichnet wurde die Schule für das Projekt „AES gegen Diskriminierung – AES für Vielfalt“, das sich mit verschiedenen Aspekten von Benachteiligung beschäftigt, z. B. in Form eines Gedenkvideos zu dem rassistischen Anschlag in Hanau, einer virtuellen Bibliothek gegen Diskriminierung sowie von Anti-Sexismus-Plakaten. Der zweite Platz ging an das Berufliche Schulzentrum I Oskar-von-Miller Schwandorf (Bayern) und das Projekt „W.I.R. - Weil international rockt“, das Schüler*innen mit und ohne Fluchthintergrund zusammenbringt und für eine vielfältige Gesellschaft einsteht.

Erstmals vergab die Fachjury zwei dritte Preise: Zum einen an die Gesamtschule der Stadt Brühl, deren Schüler*innenzeitung „Unter dem Regenbogen“ ein Zeichen für Vielfalt und für ein offenes Schulklima setzt. Zum anderen an die Gesamtschule Münster Mitte für das Projekt „Gemeinsam für Vielfalt und Respekt/ Fairnetz(t)“, in dessen Rahmen Lehrkräfte zu Rassismus geschult und eine Projektwoche zum Thema Vielfalt durchgeführt wurden. Die Preisverleihung ist hier auf YouTube zu sehen.

Mehr Infos zum Wettbewerb gibt es hier.